Pinlog ermöglicht zu jedem Metalldetektor-Fund eine detaillierte Dokumentation, die schnell und einfach erfolgt. So kannst du dich voll und ganz auf die nächste Metalldetektor Suche konzentrieren.
KML-Export für Mapping-Software: Visualisiere deine Funde in Google Earth oder Google Maps. Mit einem Klick werden deine Funddaten exportiert und können nahtlos in diese Tools importiert werden.
GPX-Export für Navigationsgeräte: Exportiere deine Funde für GPS-Geräte und Navigations-Apps. Dies ermöglicht eine präzise Navigation zu deinen Fundorten und eine effiziente Planung deiner Suchgebiete.
CSV-Export für Tabellenkalkulationen: Verarbeite deine Daten in Excel für detaillierte Analysen und Berichte. Ideal zum Ausdrucken und physischen Archivieren deiner Funddokumentation.
PDF-Export für Berichte und Archivierung: Lade deine Funddaten als PDF herunter. Diese Funktion ermöglicht es dir, detaillierte Berichte zu erstellen, die du drucken und sicher aufbewahren kannst.
Mit Pinlog hast du alle Möglichkeiten, deine Fund-Dokumentation umfassend zu sichern und flexibel weiterzuverwenden. So kannst du dich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren – die Suche nach neuen Funden.
Diese umfassenden Datensätze bieten dir eine präzise Grundlage zur Planung und Analyse deiner Suchaktivitäten, indem sie moderne und historische Geodaten direkt in der App zugänglich machen.
Nach der ersten Dokumentation im Feld bietet Pinlog die Möglichkeit, deine Funde zu Hause am Computer weiter zu bearbeiten. Hier kannst du weitere Informationen hinzufügen, Funde in eigenen Kategorien einsortieren und Fotos mit den Bearbeitungstools von Pinlog optimieren. Diese zweite Phase der Dokumentation erlaubt eine genauere Betrachtung deiner Funde, sodass kein Detail unentdeckt bleibt.
Nutze die Kraft von Photopea direkt in Pinlog für eine professionelle Fotobearbeitung:
Diese Bearbeitungsmöglichkeiten sind nahtlos in Pinlog integriert, sodass du deine Funde direkt und effizient bearbeiten kannst.
Nutze die umfassenden Statistiken in Pinlog Pro, um detaillierte Einblicke in deine Fundaktivitäten zu gewinnen.
Funde pro Monat
Funde nach Leitzahl
Funde pro Kategorie
Diese Statistiktools bieten dir die Möglichkeit, Muster und Trends in deinen Fundaktivitäten zu erkennen und deine Suche entsprechend zu optimieren.
In Pinlog Pro kannst du spezifische Felder und Grundstücke markieren, für die du die Erlaubnis zur Suche hast, oder interessante Stellen, die du z.B. auf historischen Karten entdeckt hast.
Nutze diese Funktionen, um deine Sondengänge effizient und systematisch zu planen und um sicherzustellen, dass du alle interessanten und erlaubten Gebiete im Blick hast.