Skip to main content

Pinlog Pro – Noch mehr Features für deine Suche!

Pinlog bietet dir in der Basisversion bereits viele nützliche Funktionen völlig kostenlos. Für alle, die ihre Erfahrungen und Möglichkeiten erweitern möchten, steht Pinlog Pro zur Verfügung – für nur 5,00 € pro Monat.

  • Teste Pinlog Pro kostenlos: Direkt nach der Registrierung kannst du alle Vorteile von Pinlog Pro zwei Wochen lang kostenlos testen. Nutze diese Zeit, um die erweiterten Funktionen auszuprobieren und zu sehen, wie sie deine Sucheffizienz steigern können.
  • Einfaches Upgrade: Wenn dir die zusätzlichen Features gefallen ist der Wechsel zu Pinlog Pro nahtlos und unkompliziert möglich.

Mit Pinlog Pro erhältst du Zugriff auf erweiterte Statistiken, unbegrenzte Fotouploads, exklusive historische Karten und Lidar-Daten sowie viele weitere Funktionen, die deine Suche nach Funden noch spannender und einfacher machen.

Jetzt gratis registrieren!

 

Pinlog

Pinlog Pro

Funde anlegen
Anzahl der Funde die du anlegen kannst

Unbegrenzt

Unbegrenzt

Funde anzeigen
Welche Ansichten gibt es um Funde anzuzeigen

Karte
Fundansicht
Liste

Karte
Fundansicht
Liste

Bild-Upload
Bilder die du zu deinen Funden hochladen kannst

1 Bild pro Fund (1000px)

10 Bilder pro Fund (3500px)

Fund-Kategorien
Selbst anlegbare Fund-Kategorien

max. 10 Kategorien

Unbegrenzt

Filter
Filtern der Funde und Speichern der Filter für später

Filtern

Filtern
Speichern von Filtern

Karten-Ansichten
Verfügbare Ansichten auf der Karte als Ebenen

Google Satellite
Open Street Map

Google Satellite
Luftbild - Orthofoto (AT)

Open Street Map
Basemap (AT)
Basemap Grau (AT)

Lidar (Global)
Lidar - Verbessert (Global)
Lidar (AT)
Lidar - Verbessert (AT)
Lidar - Oberfläche (AT)
Lidar (CZ)
Lidar - Verbessert (CZ)
Historisch - Geoshpere 1(AT)
Historisch - Geosphere 2 (AT)

Foto-Bearbeitung
direkt im Browser mit Photopea

-

Notizen
Marker mit interessanten Punkten auf der Karte setzen und Fotos dazu hochladen

-

Statistiken
Auswertung der Fund-Leitzahlen, Kategorien etc. mit Diagrammen

-

Export
Exportieren der Funde in andere Formate

-

KML
GPX
CSV
PDF

Preis

Gratis

€ 5,00 / Monat
jederzeit kündbar

  

Pinlog Pro abonnieren!

Zugang zu historischen Karten und Lidar-Daten

Kartenmaterial:

  • OpenStreetMap: Globale Kartierungsdetails für umfassende Orientierung.
  • Basemap (AT): Grundkarten für Österreich mit Fokus auf topografische und städtische Details.
  • Basemap Grau (AT): Einfache und klare Kartenansicht für Österreich.
  • Historisch - Geosphere 1 und 2 (AT): Historische Karten, die Veränderungen der österreichischen Landschaften über die Zeit zeigen.

Luftbilder:

  • Google Satellite: Satellitenaufnahmen für weltweite Standortbetrachtung.
  • Orthofoto (AT): Detaillierte Luftbilder Österreichs für präzise lokale Inspektionen.


Lidar-Daten:

  • Lidar (Global) und Lidar (AT) Lidar - (CZ) : Daten zur Analyse der Topographie weltweit und speziell für Österreich und Tschechien.
  • Lidar - Verbessert: Kontrasterhöhte Lidar-Daten um minimale Features besser erkennen zu können
  • Lidar - Oberfläche (AT): Erweiterte Datensätze für eine detaillierte Betrachtung der Bodenoberfläche in Österreich.

Diese umfassenden Datensätze bieten dir eine präzise Grundlage zur Planung und Analyse deiner Suchaktivitäten, indem sie moderne und historische Geodaten direkt in der App zugänglich machen.

Exportiere deine Funddaten flexibel und sicher

KML-Export für Mapping-Software: Visualisiere deine Funde in Google Earth oder Google Maps. Mit einem Klick werden deine Funddaten exportiert und können nahtlos in diese Tools importiert werden.

GPX-Export für Navigationsgeräte: Exportiere deine Funde für GPS-Geräte und Navigations-Apps. Dies ermöglicht eine präzise Navigation zu deinen Fundorten und eine effiziente Planung deiner Suchgebiete.

CSV-Export für Tabellenkalkulationen: Verarbeite deine Daten in Excel für detaillierte Analysen und Berichte. Ideal zum Ausdrucken und physischen Archivieren deiner Funddokumentation.

PDF-Export für Berichte und Archivierung: Lade deine Funddaten als PDF herunter. Diese Funktion ermöglicht es dir, detaillierte Berichte zu erstellen, die du drucken und sicher aufbewahren kannst.

Mit Pinlog hast du alle Möglichkeiten, deine Fund-Dokumentation umfassend zu sichern und flexibel weiterzuverwenden. So kannst du dich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren – die Suche nach neuen Funden.

Erweiterte Fotobearbeitung mit Photopea

Nutze die Kraft von Photopea direkt in Pinlog für eine professionelle Fotobearbeitung:

  • Leistungsstarke Tools: Photopea steht Photoshop in nichts nach. Bearbeite deine Fotos mit einer Vielzahl an Werkzeugen, die dir zur Verfügung stehen.
  • Detailverbesserungen: Justiere Farben, optimiere Helligkeit und Kontraste, um die besten Eigenschaften deiner Funde hervorzuheben.
  • Perfekte Präsentation: Stelle sicher, dass jedes Detail deiner Entdeckungen klar und deutlich sichtbar ist, um sie in bestmöglichem Licht zu zeigen.

Diese erweiterten Bearbeitungsmöglichkeiten sind nahtlos in Pinlog integriert, sodass du deine Funde direkt und effizient bearbeiten kannst.

Statistiken zu deinen Funden

Nutze die umfassenden Statistiken in Pinlog Pro, um detaillierte Einblicke in deine Fundaktivitäten zu gewinnen. Du kannst die angezeigten Daten mithilfe der Filter auf der linken Seite nach verschiedenen Kriterien anpassen.

Funde pro Monat

  • Überblick: Sieh dir an, wie viele Funde du in jedem Monat gemacht hast.
  • Kategorisierung: Die Funde sind farblich nach Kategorien getrennt dargestellt.
  • Interaktivität: Wähle einzelne Kategorien an oder ab, um die Ansicht nach deinen Interessen zu filtern.

Funde nach Leitzahl

  • Detailsicht: Visualisiere die Anzahl der Funde nach ihrer Leitzahl.
  • Doppelzählung: Funde mit einer Leitzahl, die sich über zwei Werte erstreckt (z.B. 10 - 11), werden bei beiden Werten gezählt.
  • Anpassbarkeit: Die Darstellung erfolgt ebenfalls in unterschiedlichen Farben je Kategorie, und du kannst Kategorien selektiv ein- oder ausblenden.

Funde pro Kategorie

  • Kategorienspezifische Analyse: Erfasse, wie viele Funde du in jeder Kategorie gemacht hast.
  • Visuelle Trennung: Jede Kategorie wird durch eine eigene Farbe repräsentiert.
  • Personalisierung: Aktiviere oder deaktiviere Kategorien, um die Statistiken nach deinen Präferenzen anzupassen.

Diese Statistiktools bieten dir die Möglichkeit, Muster und Trends in deinen Fundaktivitäten zu erkennen und deine Suche entsprechend zu optimieren.

Markierung von Feldern und interessanten Stellen

In Pinlog Pro kannst du spezifische Felder und Grundstücke markieren, für die du die Erlaubnis zur Suche hast, oder interessante Stellen, die du z.B. auf historischen Karten entdeckt hast.

  • Erlaubnis-Markierungen: Stelle sicher, dass du stets weißt, welche Grundstücke du betreten darfst, indem du sie auf der Karte markierst. Dies hilft dir, deine Suchaktivitäten zu organisieren und rechtliche Probleme zu vermeiden.
  • Historische Entdeckungen: Verwende die historischen Karten in Pinlog Pro, um potenziell lohnenswerte Suchgebiete zu identifizieren. Markiere diese Orte auf deiner Karte, um sie bei deinen Gängen leicht wiederzufinden.
  • Zugriff und Verwaltung: Alle Markierungen sind in deinem Konto gespeichert und können bei Bedarf bearbeitet oder entfernt werden. Du hast jederzeit schnellen Zugriff auf deine markierten Stellen, was die Planung und Durchführung deiner Suchgänge vereinfacht.

Nutze diese Funktionen, um deine Sondengänge effizient und systematisch zu planen und um sicherzustellen, dass du alle interessanten und erlaubten Gebiete im Blick hast.